- VLF-Verfahren
- VLF-Verfahren,Verfahren der Funknavigation für Weitstrecken im Längstwellenbereich, z. B. das Omega-Verfahren.
Universal-Lexikon. 2012.
Universal-Lexikon. 2012.
VLF-Verfahren — Das Very Low Frequency Verfahren (VLF Verfahren) ist ein passives elektromagnetisches Verfahren in der Geophysik. Unter Ausnutzung der elektromagnetischen Induktion lassen sich Rückschlüsse auf die Leitfähigkeit des Untergrundes ziehen.… … Deutsch Wikipedia
VLF Verfahren — Das Very Low Frequency Verfahren (VLF Verfahren) ist ein passives elektromagnetisches Verfahren in der Geophysik. Unter Ausnutzung der elektromagnetischen Induktion lassen sich Rückschlüsse auf die Leitfähigkeit des Untergrundes ziehen.… … Deutsch Wikipedia
VLF — bedeutet: Very Low Frequency, englisch für elektromagnetische Längstwelle Very Low Frequency Verfahren, Erkundungsverfahren durch Messung induzierter Wirbelströme im Untergrund Vorauslöschfahrzeug der Feuerwehr XCalibur Very Large Format , CTP… … Deutsch Wikipedia
VLF Brandenburg — Verband für Landentwicklung und Flurneuordnung Brandenburg, Körperschaft öffentlichen Rechts (vlf Brandenburg) Zweck: Zusammenschluss von Teilnehmergemeinschaft nach dem FlurbG Vorsitz: Petra Stahl Gründungsdatum: 11. April 2000 Mitgliederzahl:… … Deutsch Wikipedia
Very-Low-Frequency-Verfahren — Das Very Low Frequency Verfahren (VLF Verfahren) ist ein passives elektromagnetisches Verfahren in der Geophysik. Unter Ausnutzung der elektromagnetischen Induktion lassen sich Rückschlüsse auf die Leitfähigkeit des Untergrundes ziehen.… … Deutsch Wikipedia
Very Low Frequency (Geophysik) — Das Very Low Frequency Verfahren (VLF Verfahren) ist ein passives elektromagnetisches Verfahren in der Geophysik. Unter Ausnutzung der elektromagnetischen Induktion lassen sich Rückschlüsse auf die Leitfähigkeit des Untergrundes ziehen.… … Deutsch Wikipedia
Allgemeine Geophysik — Die Geophysik ist ein Teilgebiet der Geowissenschaften und gleichzeitig der Physik. Sie erforscht die physikalischen Eigenschaften und Vorgänge der Erdkruste und des Erdinnern (Physik der festen Erde, die Geophysik im engeren Sinn), umfasst aber… … Deutsch Wikipedia
Experimentelle Geophysik — Die Geophysik ist ein Teilgebiet der Geowissenschaften und gleichzeitig der Physik. Sie erforscht die physikalischen Eigenschaften und Vorgänge der Erdkruste und des Erdinnern (Physik der festen Erde, die Geophysik im engeren Sinn), umfasst aber… … Deutsch Wikipedia
Geophysik — Die Geophysik ist ein Teilgebiet der Geowissenschaften und gleichzeitig der Physik. Sie erforscht die physikalischen Eigenschaften und Vorgänge der Erdkruste und des Erdinnern (Physik der festen Erde, die Geophysik im engeren Sinn), umfasst aber… … Deutsch Wikipedia
Geophysik im engeren Sinn — Die Geophysik ist ein Teilgebiet der Geowissenschaften und gleichzeitig der Physik. Sie erforscht die physikalischen Eigenschaften und Vorgänge der Erdkruste und des Erdinnern (Physik der festen Erde, die Geophysik im engeren Sinn), umfasst aber… … Deutsch Wikipedia